Dachauer Straße — Ansicht vom Leonrodplatz stadtauswärts Die Dachauer Straße ist mit 11,2 km Länge die längste Straße Münchens und trägt ihren Namen als Verbindungsstraße zum Schloss Dachau. Im Norden Münchens ist sie Teil der Bundesstraße 304. Inhaltsv … Deutsch Wikipedia
Dachauer-Straße — Ansicht vom Leonrodplatz stadtauswärts. Die Dachauer Straße ist mit 11,2 km Länge die längste Straße Münchens und trägt ihren Namen als Verbindungsstraße zum Schloss Dachau. Im Norden Münchens ist sie Teil der Bundesstraße 304. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Dachauer Prozesse — Hier sind die 284 Dachauer Prozesse mit den jeweiligen Angeklagten zu finden. Jeder Prozess erhielt eine eigene Aktenzahl, nach der hier auch aufgelistet wird. Diese Reihenfolge ist daher nicht mit der Reihung nach dem aufsteigenden Datum ident.… … Deutsch Wikipedia
Theodor Eicke — in den 1930er Jahren Theodor Eicke (* 17. Oktober 1892 in Hampont, Lothringen; † 26. Februar 1943 bei Michailowka, südlich von Charkow) war Obergruppenführer der SS und General der … Deutsch Wikipedia
Villenkolonie Gern — Dieser Artikel wurde im Portal München zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/München Wikifiziern und neutralisieren Crazy1880 09:29, 9. Mär. 2010 (CET) Die… … Deutsch Wikipedia
Felix Bürgers — (* 15. Juli 1870 in Köln; † 18. August 1934 in Dachau) war ein deutscher Landschaftsmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Carl Felber — Grab von Carl Felber auf dem Münchner Nordfriedhof Carl Friedrich Felber (* 21. September 1880 in Wädenswil/Schweiz; † 14. Juli 1 … Deutsch Wikipedia
Dill — Dille (österr.); Dillkraut; Gurkenkraut * * * Dill [dɪl], der; s: (als Küchengewürz verwendete) krautige Pflanze mit fein gefiederten Blättern und gelblichen Blüten in großen Dolden: den Dill mit der Butter verrühren. * * * Dịll 〈m. 1; Bot.〉… … Universal-Lexikon
Dachau — Dạ|ch|au: Stadt in Bayern. * * * Dạchau, 1) Kreisstadt in Bayern, Große Kreisstadt, 505 m über dem Meeresspiegel, 36 300 Einwohner; im tertiären Hügelland am Rand des Dachauer Mooses (ein rd. 18 000 ha großes Niedermoorgebiet) an der Amper… … Universal-Lexikon
Adam Grünewald — (* 20. Oktober 1902 in Frickenhausen am Main bei Würzburg; † 22. Januar 1945 in Veszprem (Ungarn) war SS Sturmbannführer und Lagerkommandant des Konzentrationslagers Herzogenbusch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia